- Ermittlung des marktgerechten Verkaufspreises
- Professionelle Vermarktung
- Abschließende Bonitätsprüfung
Immobilie verkaufen
Wir sorgen für eine erfolgreiche Vermarktung Ihrer Immobilie
Um ein Haus oder eine Wohnung erfolgreich zu verkaufen braucht es Zeit, Verhandlungsgeschick, Fach- und Ortskenntnisse. Wir unterstützen Sie, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten. Denn als Partner vor Ort kennen wir den Immobilienmarkt in unserer Region sehr genau. Wir nehmen den Verkauf Ihrer Immobilie in die Hand, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
VR-Bank Rhein-Sieg Immobilien GmbH

- Sabine Stübner-Zilz
- 02241 496-1427
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin
Unsere Leistungen im Überblick
Von der Ermittlung des Marktwertes bis zum Verkauf

Beim Verkauf einer Immobilie zahlt sich gründliche Planung und Vorbereitung aus. Mit ihrer Fachexpertise und Kenntnis des regionalen Marktes ermitteln unsere Immobilienexperten den marktgerechten Verkaufspreis Ihrer Immobilie, kümmern sich um eine professionelle Vermarktung und unterstützen Sie bei der Abwicklung des Verkaufs. Unsere Leistungen für Sie im Überblick:
- Ermittlung eines marktgerechten Immobilienpreises,
- Vertragslaufzeit sechs Monate,
- Unterstützung bei der Beantragung eines Energieausweises,
- Erstellung eines professionellen Exposés für Ihre Immobilie,
- Professionelle Vermarktung – von der Erstellung aller wichtigen Unterlagen bis zur individuellen Betreuung der Interessenten,
- Abgleich mit unserer Interessentendatei (zurzeit ca. 1.700 Immobiliensuchende)
- Präsentation Ihrer Immobilie in den Filialen der VR-Bank Rhein-Sieg eG, auf unserer Homepage, im Rahmen von Veranstaltungen und in der Mitgliederzeitung der VR-Bank Rhein-Sieg eG (Auflage: 25.000 Haushalte),
- Internetpräsenz in den Portalen Immobilienscout24.de,
- Anzeigenschaltung in regionalen Wochenzeitungen,
- Betreuung potenzieller Käufer während der Besichtigungstermine,
- Vorbereitung des Miet-/Kaufvertragsentwurfs,
- Bonitätsprüfung des Käufers zur Verkaufsabwicklung,
- Begleitung zur notariellen Beurkundung.
Beim Verkauf immer der Reihe nach
Notwendige Schritte bis zur Schlüsselübergabe
Häufig braucht es mehrere Gespräche, bis sich Käufer und Verkäufer einig sind. Unsere Experten kümmern sich vom ersten Telefonat bis zum Abschluss des Kaufvertrags um die Verhandlung. Wir kümmern uns um alle notwendigen Schritte bis zur Schlüsselübergabe:
1. Bonitätsprüfung des Käufers,
2. Aufsetzen eines notariellen Kaufvertrags,
3. Auflassungsvormerkung im Grundbuch,
4. Zahlung des Verkaufspreises,
5. Änderung des Grundbucheintrags.
Kein Kaufvertrag ohne Bonitätsprüfung
Bevor der Vertrag aufgesetzt wird, muss der Käufer seine Bonität durch eine Finanzierungsbestätigung oder einen Kapitalnachweis garantieren. Bei Bedarf helfen wir Ihrem Käufer auch bei der Finanzierung. So ist sichergestellt, dass Sie Ihr Geld erhalten. Der Abschluss des Immobilienkaufvertrags erfolgt nur gemeinsam mit einem Notar. Wir stellen sicher, dass Ihre Interessen im Kaufvertrag enthalten sind. Außerdem lassen sich darin auch Mängel an der Immobilie oder Zusatzvereinbarungen wie der Verkauf einer Einbauküche festhalten. Gerne beraten wir Sie bezüglich des notariellen Kaufvertrags und begleiten Sie zum Notartermin.
Hinweis: Dieser Artikel gibt nur Anregungen sowie kurze Hinweise und erhebt damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen können eine persönliche Beratung, etwa durch einen Immobilienexperten oder Notar, nicht ersetzen.
Wir beraten Sie gern
Der Verkauf einer Immobilie ist etwas Besonderes und zudem ein komplexer Prozess, bei dem es vieles zu beachten gilt. Unsere Immobilienexperten unterstützen Sie dabei. Vereinbaren Sie gleich einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten professionell beraten.
VR-Bank Rhein-Sieg Immobilien GmbH

- Sabine Stübner-Zilz
- 02241 496-1427
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin